1. 3-G-Check & Einlass Veranstaltungsgelände
Jeder Teilnehmer und Mitarbeiter wird vor Eintritt auf das Veranstaltungsgelände beim Fischergut Pertisau (Startnummernabholung, Nachmeldung, Preisverteilung,
Gepäcksabholung etc), den Labestationen auf der Strecke auf die 3-G-Regel kontrolliert.
Nach Sichtung bekommt jeder Teilnehmer und Mitarbeiter ein Kontrollband, das als Zutritt zum Veranstaltungsgelände gilt.
Sobald der/die TeilnehmerIn das Veranstaltungsgelände betritt und die 3-G-Kontrolle durchgeführt wurde, erhält der/diejenige ein Armband. Damit kann jederzeit vom Personal überprüft werden, ob der/diejenige ordnungsgemäß das Veranstaltungsgelände betreten hat.
Jede/r TeilnehmerIn muss während des gesamten Laufs vom Einsatzpersonal und den HelferInnen als Achenseelauf-TeilnehmerIn erkennbar sein: Startnummer + Armband
Beim Staffellauf wird für die Fahrt mit dem Schiff eine Maske benötigt.
Zu beachten für den 3-G-Nachweis
- Es werden keine Selbsttests akzeptiert
- Gültig sind nur Tests von Apotheken, Screening-Stationen oder Ärzten
- Es gibt keine Point-of-Sale-Tests für das einmalige Betreten des Veranstaltungsgeländes
- Ohne gültigen 3-G-Nachweis ist keine Teilnahme beim Achenseelauf möglich
- Ein 3-G-Nachweis ist ab 12 Jahren erforderlich.
Auf der Strecke und bei den Labestationen
Sowohl entlang der Strecke, als auch bei den Labestationen ist der nötige Sicherheitsabstand zu anderen TeilnehmerInnen einzuhalten.
Jede/r TeilnehmerIn muss vom Einsatzpersonal und den HelferInnen als Achenseelauf-TeilnehmerIn erkennbar sein: Startnummer + Armband
Beim Staffellauf wird für die Fahrt mit dem Schiff eine Maske benötigt.
3-G-Nachweis (ab 12 Jahren)
Als 3-G-Nachweis gelten ausnahmslos folgende Dokumente (digital oder Ausdruck):
GEIMPFT:
ein Nachweis über eine mit einem zentral zugelassenen Impfstoff gegen COVID-19 erfolgte
- Zweitimpfung, wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf, oder
- Impfung ab dem 22. Tag nach der Impfung bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist, wobei diese nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf, oder
- Impfung, sofern mindestens 21 Tage vor der Impfung ein positiver
molekularbiologischer Test auf SARS-CoV-2 bzw. vor der Impfung ein
Nachweis über neutralisierende Antikörper vorlag, wobei die Impfung nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf
GETESTET:
- Die Gültigkeit eines Antigen- oder PCR-Tests muss bis 05.09.2021, 17.00 Uhr reichen
- ein Nachweis einer befugten Stelle über ein negatives Ergebnis eines Antigentests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf
- ein Nachweis einer befugten Stelle über ein negatives Ergebnis eines
molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen darf - Es werden keine Selbsttests akzeptiert.
GENESEN:
- eine ärztliche Bestätigung über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion mit SARS-CoV-2, die molekularbiologisch bestätigt wurde
- ein Nachweis über neutralisierende Antikörper, der nicht älter als 90 Tage sein darf
Empfehlung Startnummernabholung
Aufgrund des administrativen Aufwands und der 3-G-Auflagen empfehlen wir den Teilnehmern, möglichst am Samstag 04.09.2021, 14 bis 17 Uhr die Startnummern abzuholen!
Hallo Harald, kostenlos in der Nähen des Start- und Zielgeländes auf den dafür vorgesehenen Abstellplätzen.
Kostenpflichtig auf dem Parkplatz der Karwendel-Bergbahn bzw. auf den als kostenpflichtig ausgewiesenen Parkplätzen. Die Einweisung erfolgt durch die Feuerwehr. LG Dein Team Achenseelauf
hallo
wo kann man parken?
Mit freundlichen Grüßen
Harald