Wir freuen uns hier auf Ihre Kommentare zum Achenseelauf.
95 Gedanken zu „Gästebuch“
Schreibe einen Kommentar
Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Weitere Informationen
Hallo Astrid,
vielen Dank & bis bald! Dein Achenseelauf-Team
Viel Erfolg beim nächsten Lauf, wir sind wieder dabei, haut rein. Das http://www.trueffelhang.at Team wünscht euch viel Gesundheit und weiter so! Freundliche Grüsse und freuen uns wieder, wenn wir auch bei den Heimspielen anfeuern können!
Für alle Interessierte zum Nacherleben: Bebilderter Laufbericht 2016 auf http://www.trailrunning.de/laufberichte/achenseelauf/sommer-sonne-seehnsucht/3187.
Hallo Laufteam,
komm nächste Woche zum Start
Sportliche Grüsse
Kurt
Hallo Orgateam :)
Habe mich für den Lauf dieses Jahr angemeldet und freue mich schon riesig.
Frage: Wieviele Höhenmeter sind es denn nun genau?
Leider funktioniert der Link zum Höhenprofil nicht und aus den Papierunterlagen lässt es sich auch nicht genau entnehmen.
VG von der Bergstraße
Wir und unsere Gäste freuen uns schon auf den kommenden September! Jedes Jahr wieder eine tolle Organisation
und die Strecke ist einfach traumhaft!
Hallo Marc,
vielen Dank für dein Kommentar.
Es freut uns, dass es dir gefallen hat.
Fairness ist für uns als Veranstalter natürlich auch enorm wichtig.
Wir werden versuchen, diesen Hinweis nächstes Jahr bei der Moderation am Start unterzubringen.
Danke u. weiterhin viel Erfolg beim Laufen
Das Laufteam Achensee
Servus Achensee Laufteam,
danke für das tolle Event und herzlichen Dank an alle die mitarbeiten, Bergwacht, …
Vor allem die gestellte Mütze war heuer zu gebrauchen!!!
Aber für der Wetter könnte ihr ja nichts ;)
Was mir am Herzen liegt ist die Fairness der Teilnehmer.
Ich wünsche mir das vor allem im „engen“ Bereich der Strecke Leute,
die überholen wollen es „ansagen“ (und dann noch mit Kopfhörern :( ).
Denn sie gefährden sich und andere.
Vielleicht sprecht ihr das im Vorfeld noch besser an.
Ansonsten weiter so!!!
Sportliche Grüße aus Miesbach
Marc
Es ist richtig toll was Sie alles geschafft haben auf Ihrer Homepage, kann nur sagen macht weiter so!
Griaß eich liabs Achenseelaufteam ;-),
wir waren 2014 zum ersten Mal bei euch am Start und waren endlos begeistert! Über die Meldungen mit anscheinend „zu hohen Startgebühren“ kann ich wirklich nur lachen – die Leute vergessen immer, wie viel Organisation hinter solch einem Event steckt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als angemessen! Resepktable Organisation, absolut professionelle Abwicklung von der Anmeldung, Streckenverlauf hin bis zur Siegerehrung! Einfach toll!
Meine Freundin und ich sind letztes Jahr bereits extra aus dem Allgäu (Kempten) angereist und haben den Lauf als Vorbereitung für den Berlin-Marathon genommen – und auch in 2015 werden wir wohl wieder mit dabei sein! Wir freuen uns jetzt schon auf Österreichs schönsten Panoramalauf.
Wir können euch beruhigen, der Startplatz in Berlin kostet 100 €, hier bekomme ich aber kein T-Shirt, keinen Riegel, keinen Traubenzucker – und am Ende gewinnt man keinen Blumentopf!
Macht weiter so und bis zum 06. September, grüße aus dem schönen, leider momentan grünen (wo ist der Schnee?!) Allgäu,
Steffen und Moni
Sorry, ich meine natürlich die „Urkunde“ :-)
Der Fehlerteufel mal wieder in der Worterkennung…
Gratulation zu einem erfolgreichen Event! Die Organisation war super, das Wetter perfekt, es hat viel Spaß gemacht und wir werden im nächsten Jahr wieder teilnehmen!
Ich möchte gern meine Teilnehmerinnen ausdrucken, bekomme aber immer nur einen Blanko-Ausdruck, obwohl die Daten in der Liste erscheinen. Mache ich einen Fehler beim Download?
Viele Grüße, Katja
Im Vergleich zum letzten Jahr, hat sich ziemlich alles verbessert. Verpflegung, Streckenposten die Seeseitig (richtigerweise!) postiert waren etc.
Das Nenngeld ist ziemlich hoch, diesmal gerechtfertigt durch das T-Shirt.
Wow, was für ein Tag! Vielen Dank an die Organisatoren und an die Helfer!
Also ich würde für den zweiten Streckenabschnitt auf alle Fälle Trail Running Schuhe empfehlen.
Speziell bei feuchten Wetterbedingungen schon aufgrund der Trittsicherheit….
Hallo Moni,
für die zweite Hälfte des Achenseelaufs brauchst du keine besonderen Schuhe – einfach deine Laufschuhe.
Ich verstehe jetzt nicht genau, was du mit Stop-and-Go meinst?
Die 2. Hälfte ist auf alle Fälle für jemanden machbar der trittsicher, schwindelfrei und bergwandererfahren.
Hier der Link zur Strecke, so bekommst du einen Einblick wie die beiden Abschnitte sind – https://www.youtube.com/watch?v=hEQZteqMuQ8
Schöne Grüße
Stephanie
Hallo, wir wollen als Staffelteam starten. Welche Schuhe sind für die 2. Hälfte sinnvoll – müssen es Trailschlappen sein?
Sollte der schnellere, aber auch bergerfahrenere Läufer die längere, aber flache Strecke laufen (ca. 1:15), um den 2. Läufer evtl. vor dem „Stop-and-Go“ auf die Strecke zu schicken – oder doch eher umgekehrt, da die 2. Hälfte mehr „Berglauferfahrung“ erfordert??
Ist die 2. Hälfte für jemanden, der trittsicher, schwindelfrei und Bergwander-erfahren ist gut möglich?
Fragen über Fragen….
CiaoCiao Moni
Hallo Claudia,
vielen, vielen Dank für euer tolles Feedback – ihr seid einfach genial.
Schaut‘ euch mal die Bilder von der Werbegams an – da müssten welche dabei sein.
http://achenseelauf.at/teilnehmerfotos-2013/
Bis nächstes Jahr vielleicht – Euer Laufteam Achensee
Liebes Achenseelauf-Team!
Gratuliere zu der tollen Veranstaltung. War das erste Mal dabei (in der Staffel)und muss sagen das hat gleich voll begeistert. Organisatorisch (Anmeldung, Labstationen,Duschen, Helfer usw.) war alles super bis auf die Rückfahrt von Scholastika nach Pertisau. Laut Infozettel Staffelläufer u. Auskunft Labe Achenkirch war die Abfahrt 12:05 Uhr. In Wirklichkeit fuhr das Schiff aber um 11:55 Uhr ab. Ich verpasste also (und noch 2 andere Staffelläufer) das Schiff ganz knapp da ich um 11:55 an der Ablegestelle war. Wir kamen dann auf eigene Faust nach Pertisau zurück. Aber wie gesagt bis auf dieses kleine Manko ist der Achenseelauf für mich ein Erlebnis gewesen und ich komme gerne wieder.
sportliche Grüße
Das war eine großartige Veranstaltung – vielen Dank dafür! Wir sind 780 km von Coesfeld zum Achensee gefahren und jeder gefahrene Kilometer war es wert. Wir kommen sehr gerne wieder.
Schön, dass es so viele Labstationen gab und so reichhaltige Auswahl an Getränken, das tat bei dem Wetter richtig gut.
Wo finden wir die Fotos, die der Fotograf fast am Ende des steinigen Kletterweges gemacht hat – wir haben für das tolle Panorama-Foto „extra angehalten“ und sind sehr gespannt ….
Achenseelauf – Muskelkater bekommt eine neue Bedeutung :-)
Das war wirklich ein super Event, auch wenn Containerduschen bei Schlechtwetter Geschmacksache ist.
Ich ziehe den Hut vor allen Helfern (Streckenposten, Labstationen, Berg-, Land-, Wasserrettung), die im Regen auf uns vorbeilaufende Sportler gewartet haben.
Besten Dank für die Massage der Extraklasse!
Ralf
Nachdem ich doch ein paar Jahre jetzt nicht mehr mitlaufen konnte (verletzungsbedingt) ist mir heuer wieder einmal gelungen diesen Lauf schmerzfrei zu bewältigen.
Ein großes Lob an die freiwilligen Helfer entlang der Strecke, die uns Läufer auch immer wieder begeistert angefeuert haben und an das Massageteam – selten so eine gute Massage bekommen!!! Danke!
Wie immer ein tolles Rennen in einer sehr schönen Gegend. Dem Regen zu trotz, (oder geade deswegen ?) war ich dieses Jahr 10 Min. schneller wie die letzten drei Jahre!
Einen große Dank an die Verpflegungs-Helfer und die Bergwachtler!
Viele Grüsse von Brigitte und den anderen Startern der „Running Company“ aus München
Hallo Andreas, wir geben es gleich an pentek-timing weiter – der
Name sollte morgen in der Ergebnisliste korrigiert sein.
Sorry nochmals für den Fehler – Dein Laufteam Achensee
Vielen lieben Dank an alle Helfer die trotz des Regen auf der ganzen Strecke unterstützt haben!! und auch besten dank an das nette massage team!! tolle veranstaltung und organistaion :)
Hallo,
Unsere Tochter ist den Kinderlauf mit gelaufen 500 m.
Sie würde sich sehr über eine Urkunde mit ihrem richtigen Vornamen freuen. Mara
Briese Mär, Startnummer 732
Grüsse und vielen Dank für den schönen Lauf.
Andreas Junk
Vielen lieben Dank an die Organisation und alle Helferinnen und Helfer! Das war wirklich ein sehr schöner Lauf, sehr professionell und stimmungsvoll. Ich komme gerne wieder und empfehle den Lauf natürlich auch weiter. Grüße aus München und vom Team Erdinger Alkoholfrei!
Nächste Woche ist es wieder soweit.
Freue mich schon volle auf die geile Strecke rund um den Achensee. Viel Glück den Organisatoren!
Liebes Orga-Team vom Laufteam Achensee und vom TVB Achensee!
Ein großes Lob an dieser Stelle für diese Top Veranstaltung! Perfekt organisiert, eine Wahnsinns-Stimmung und super Wettkampfatmosphäre.
Der Achenseelauf braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen, es gibt sicher nur ganz wenig vergleichbare Veranstaltungen die mit einer so professionellen Organisation und so einer Kulisse aufwarten können.
Wir freuen uns schon auf die Auflage 2013!
Liebe Grüße,
der Verein „endorphine multi sports“ aus Wiesing
Hallo Florian,
vielen Dank für deine Anregung. Derzeit ist eine Kombiwertung für den Karwendelmarsch und Achenseelauf nicht in Planung.
Wir lassen diese Idee aber bei unseren Nachbesprechungen einfließen. Vielleicht ergibt sich ja etwas neues.
Schöne Grüße
Stephanie vom Laufteam Achensee
es hat mir sehr gefallen
Hallo Laufteam,
eine Anregung: wie wäre es mit einer Kombiwertung Karwendelmarsch(lauf) + Achenseelauf?
Ein Kommentar das wir von Ralf per Mail erhalten haben. Vielen Dank Ralf. Das Laufteam Achensee.
Hallo Freunde,
vielen Dank für diesen Tag!
Da war das Leiten zum Karwendelbahnparkplatz, den ich bisher noch gar nicht gekannt hab.
Da war der günstige Umstand, dass wir mit Championchip gelaufen sind, was es mir ermöglichte, etwas später zu starten.
Ich rollte das Feld ein wenig auf (was denn auch sonst?). Stets suchte ich einen 2:30 Pacemaker. Hab gar keinen gefunden. Schade, aber ging auch so.
Aber hier wieder die Zuschauer. Einfach klasse! Und auch die anderen Läufer! Ich habe das schon am Gletscher bemerkt: Die Tiroler sind einfach
die besseren Menschen.
Danke für die Art und Weise, in der Ihr auf mich zugekommen seid. Auch (v.a.) nach dem Rennen.
Gestern war einfach einmalig. Schade nur, dass die Fahrt so lange dauert.
Ganz dickes Danke an alle Helfer (Feuerwehr, Wasser-, Bergrettung, Rotes Kreuz überhaupt, Massage und wirklich alle vom Team Achenseelauf). Ihr seid wirklich spitze.
Beste Grüße
Ralf
Hallo liebes Achenseelaufteam!!!
Ich bin heute zum 4.mal bei deem Lauf dabeigewesen, und ich freue mich jedesmal aufs Neue, bei euch an den Start zu gehen. Da paßt einfach alles: Die perfekte Organisation, die Labestationen, und das Wetter läßt einen auch meistens n i c h t in Stich. Ein herzliches Danke an die Organisatoren und ichb freue mich schon auf den Achenseelauf 2013. Mit sportlöichen Grüßen, Eugen
Grüss Euch! Bin ein Beobachter und grosser Fan von Jedermann.Veranstaltungen im Lauf und Radsport und finde es Phantastisch,dass sich nun immer mehr absolute Vollprofis und auch sogenannte B-Profis und Lizenzler( beim Hobbyradsport deto) bei solchen tollen Veranstaltungen mitmachen,bzw. logischerweise vorne einreihen! Schön für die restlichen Hobbyisten und ambitionierten Sportlern,dass Sie solche Kapazunder immer vor sich haben und auch leider halt,es sich nicht ändern wird,jedoch ists fair–oder?–wenn immer mehr ,vorallem wenn Geld auch noch im Spiel ist, von den Kapazundern auftauchen! Eine Phantastische Veranstaltung–der Achensee-Lauf– und Naja,hauptsache dabei sein und auf die eigene Leistung Stolz sein,genügt ja? Gratulation und viel Erfolg weiterhin! Schönste Grüsse eines Sportlers der sich Gedanken macht!
Grüße an Alle!
ich habe mich bereits zum 23,3km Lauf angemeldet und leider keine Möglichkeit zum Achensee zu fahren… komme aus 85129-Oberdolling LK Eichstätt. Wenn dass jemand aus diesem Lankreis liest oder aus dem Raum Ingolstadt, bitte melden! ich beteilige mich natürlich an den Fahrtkosten. LG Christian :)
hallo laufteam.
ihr steckt sicher schon mitten in den vorbereitungen für eure tolle laufveranstaltung.
wir werden heuer wieder mit der ganzen familie anreisen und freuen uns jetzt schon auf das laufhiglight des jahres.
beste grüße aus vorarlberg
Hallo an das gesamte Team vom Achenseelauf!
An dieser Stelle meine Gratulation zu diesem wirklich einzigartigen Laufevent!
Euer Lauf zeichnet sich nicht nur durch das unbeschreiblich schöne Panorama aus, sondern auch durch Eure (wie jedes Jahr) perfekte Organisation. Als Läufer kann man nur erahnen, wie viel Arbeit dem Event jedes Jahr vorausgeht. Vom „Check-in“ bis zur Siegerehrung eine tolle, sehr gelungene Veranstaltung.
An dieser Stelle auch ein großes Lob an die Freiwillige Feuerwehr und Bergrettung, die wie jedes Jahr an den besonders exponierten Stellen stets über die Sicherheit der Läufer wacht.
Macht weiter so, ich freue mich schon jetzt auf einen weiteren Start im nächsten Jahr!
Mit sportlichen Grüßen,
Christian Hirner
liebes ok-team
dank des guten drahtes zum wettergott war der achenseelauf auch heuer wieder ein spitzen laufevent.
eure organisation klappt wie alle jahre hervorragend (außer vielleicht eine bischen größere station zum nachmelden)
habe die ganze strecke echt riesen spaß gehabt und die stimmung war an eingen stellen super
der achenseelauf hat seinem namen als schönster panoramlauf österreichs mal wieder alle ehre gemacht.
bis zum nächsten jahr
ernst
Hallo liebes Team vom Achenseelauf,
es war wieder mal sehr schön bei Euch am Achensee. Es ist immer der schönste Lauf in der ganzen Saison. Ihr habt Euch wieder mal sehr viel Mühe gegeben und alles perfekt organisiert, herzlichen Dank dafür!
Wenn ich auch heuer wegen der Hitze nicht so gut abgeschnitten habe wie in den Jahren zuvor, so werde ich doch im kommenden Jahr zu meinem 5. Achenseelauf wieder antreten und hoffe dann etwas besser um den See zu kommen.
Vielen Dank noch mal, auch an Eueren Bürgermeister Hausberger, es ist viel Wert wenn der Bürgermeister bei so einer Veranstaltung mit an der Spitze steht.
Bis zum nächsten Jahr mit vielen herzlichen Grüßen aus dem schönen (Wein) Unterfranken.
Mit sportlichen Grüßen
Ottmar Hein
Am Baumfeld 2
96160 Geiselwind
Deutschland
Liebe Funktionäre und Veranstalter vom Achenseelauf! Ich weiss nicht, warum mein Kommentar nicht ankommt. Ich probiere schon zum 3. Mal. Also, herzlichen Dank für die gute Betreuung beim 10KM- Lauf am Samstag mit M. Kröll — meinen Gewinn, es war suuuper. Danke.
hallo laufteam
Höchsten respekt vor der heutigen veranstaltung. Wie schafft ihr es nur alle Helfer so zu motivieren. Es war einfach an allen Stationen einfach nur super. Von der Anmeldung, bis zu den hilfskräften und schlußendlich die Massage, alle haben sich ganz toll um mich gekümmert. Bitte macht weiter so, und die Strecke ist sowieso unschlagbar….
Hallo Achenseelaufteam
Gratuliere euch zu diesem tollen Laufevent.
Ihr übertreibt nicht, wenn ihr sagt, „schönster Panoramalauf Österreichs!“
War alles top. Herauszuheben die Massage von Leo – der mit tollen Kapperl.
Nochmals dankeschön und macht weiter so.
Gruss aus Vorarlberg
Ich bedanke mich bei allen Funktionären, die den 10 Km-Lauf so gut organisieren. Ganz grossen Dank nochmals an M.Kröll, der mich suuuper gecoacht hat, mich trotz „Krampf“ noch gut ins Ziel gebracht hat.Bis zum nächsten Jahr!! Liebe Grüsse — Waltraud
Es war ein gutes Gefühl, mit Markus Kröll zu laufen, es war trotz Krampf“ super, er hat mich gut gecoacht, dieses Erlebnis wird mir immer in Erinnerung bleiben, Danke an alle Funktionäre, die den Lauf suuuper organisieren. Ich bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei- beim langen Lauf. Herzliche Grüsse- Waltraud.
Hallo,
werde heuer das erstemal am Achenseelauf teilnemen und freu mich schon auf eine tollen Lauf und den Besuch bei unseren Nachbarn in Nordtirol :-)
Viele liebe Grüße aus Südtirol
Christian
hallo laufteam
freue mich schon wieder auf den achenseelauf
ihr macht wirklich eine super laufveranstaltung, es ist immer wieder ein erlebnis den achensee zu umrunden
beste grüße
herman
Hallo,
euer Lauf war ein tolles Erlebnis – herrliche Strecke, allerbeste Organisation, überall sehr freundliche Helfer/innen, super Verpflegung und obendrein perfektes Wetter.
Danke für den schönen Tag, ich freue mich auf nächstes Jahr.
Viele Grüße
Silke
Hallo Helmut,
danke für dein Kommentar – beim Hauptlauf über 23,3 km legt man an Höhenmetern ca 200m reine Aufstiegsstrecke zurück.
Liebe Grüße dein Laufteam Achensee
Liebes Team!
Ich habe zum ersten Mal bei diesem Lauf teilgenommen und war begeistert, bin nächstes Jahr sicher wieder dabei.
Könnt ihr mir bitte sagen, wie viele Höhenmeter man bei diesem Lauf zurücklegt?
Danke,
Helmut
liebes team des Achenseelaufes!! Herzlichen Dank für die super organisation und durchführung…war ein super lauf und meine bestzeit habne ich um 7 minuten gedopt und bin mit 2stunden 8 minuten durchs ziel…
wenn jemand lust hat an einen berglauf dann kann er sich bei mir oder beim stefan unter http://www.astenau.at melden…es findet der 1. Astenau geh und lauf wettbewerb dort hinauf statt informieren und anmelden…danke Toni..
Liebe Organisatoren,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Toller Lauf, vor allem eine wirklich perfekte Organisation (hervorzuheben z.B. die Positionierung der Verpflegungsstationen), schöne und sehr abwechslungsreiche Strecke.
Das war mein erster Achenseelauf, aber bestimmt nicht mein letzter!!!
Hallo,
war der erste Achenseelauf für mich.
Perfekte Organisation, super Labestaionen, Strecke bestens abgesichert,usw…
Ich kann nur gratulieren….freue mich auf den Achenseelauf 2011
Liebe Grüsse aus der Steiermark
Hallo,
wir waren diesmal das 1. Mal dabei und es hat sehr viel Spass gemacht. Perfekte Organisation, schöne, sehr abwechslungsreiche Strecke, tolle Stimmung am Ziel und dazu das traumhafte Wetter …. wir sind echt begeistert und hoffen, dass wir es bald wieder mal mit einem Urlaub im schönen Tirol verbinden können.
Mercedes und Erhard aus Heusenstamm/Deutschland
Gratulation zu dieser tollen Organisation einer wunderbaren Veranstaltung vor einer traumhaften Tiroler Kulisse!
Herzliche Grüße aus dem Unterland
Sabrina
Hallo liebes Achenseelaufteam!!!
Ich gratuliere euch zur perfekt organisierten Veranstaltung bei bestem Wetter!
Ich war heute zum 3.Mal dabei aber sicher nicht zum letzten Mal, es ist immer wieder ein Erlebnis, um den See zu laufen.
Zwar ohne persönliche Bestzeit, aber das ist nicht so wichtig. Für mich ist der Achenseelauf mittlerweile sowas wie eine Pflichtveranstaltung geworden, weil einfach alles perfekt organisiert ist.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, bis dahin alles Gute und macht weiter so.
Mit sportlichen Grüßen, Eugen aus Pettnau
hallo jochen
das letzte drittel der strecke befindet sich auf einem teilweise schmalen wanderweg mit einigen abschüssigen stellen, wo man einfach vorsichtig und aufmerksam laufen muß.
diese stellen sind größtenteils markiert und teilweise zuätzlich gesichert
beste grüße
laufteam achensee
Hallo Laufteam,
laufe heuer das erste Mal bei Euch und wollte deshalb fragen, was es mit der „gefährlichen“ Stelle auf sich hat bzw. was ich mir darunter vorstellen kann.
Vielen Dank und beste Grüße!
hallo laufteam
freue mich volle auf den heurigen lauf und wünsche euch alles beste bei den vorbereitungen.
es ist jedes mal eine spitzenveranstaltung mit sehr vielen super freiwilligen und mitarbeitern
run happy
o.p.
Grias Euch mitanand, i gfrei mir scho richtig auf mein zwoatn Achenseelauf. I laf seit drei Jahr halbmarathon aber bei Euch is am schönsten, lustigsten und mit der besten Verpflegung. I wünsch Euch alles Guade bis dahin. Kathi Obermaier
Liebe Marianne,
das machen die Firmen doch immer so (solche Gutscheine kommen haufenweise mit der Post und viele Startsackerl sind weltweit voller Altpapier). Ich gehe stets zum Laufgeschäft meines Vertrauens, die ziehen mir schon 20% ab, wenn ich nur bei der Tür reinschaue. Das nennt man Stammkundenbonus. Und sieh’s mal so: Ich habe beim 10er 15 Euro Nenngeld bezahlt, wäre der Gutschein ohne Bedingung einlösbar, wäre ich ja praktisch gratis gestartet.
Und falls es Dir ein Trost ist: der 10er mit dem lieblichen Namen „Sprint“ war auch ein bißerl eine unliebsame Überraschung, da zu einem guten Drittel ein Berglauf. Auf jeder halbwegs flachen Strecke hätte ich jetzt einen neuen persönlichen Rekord stehen, so war ich eine Minute zu langsam, und Startmatte gab es auch keine, also sind da noch mal ein paar Sekunden zuviel verrechnet, bis ich von weit hinten im Feld wegkam, die Rundenzeiten wären im nachhinein eine tolle Info gewesen, und Bilder gab es leider nicht, aber mir hat es trotzdem getaugt. Letztes Jahr gab es gar keine Zeitnehmung für den 10er, das wurde kritisiert, der Veranstalter hat es ausgebessert, es gab auch keine Medaille, das wurde kritisiert, der Veranstalter hat es ausgebessert, und uns dafür einen Einheizer als 10er präsentiert, bei dem man sich die Finishermedaille sogar verdient; und wenn es – der Strecke sei Dank – auch kein Rekord wurde, das Selbstvertrauen nehme ich ja trotzdem mit und komme wieder gerne an den Achensee zurück, weil dort sehr viel Engagement zu spüren ist, selbst wenn nicht jedes Detail immer perfekt ist. Ein Laufkollege hat es mal so formuliert: Liefen wir immer alle perfekt, liefen wir stets alle den Weltrekord …
liebes achenseelauf orga-team,
die anreise mit drei tagen urlaub in pertisau hat sich gelohnt.
ein super event mit einigen tückischen stellen.
einziger kritikpunkt: der gutschein vom sportgeschäft über 15 Euro, der dann auf einmal nur bei min. einkauf von 100 eingelöst werden konnte. da haben einige läufer sich „gewundert“. also das war nicht so ganz korrekt.
nichts desto trotz
danke, hat riesen spaß gemacht
marianne
hallo sigi
schade das du den achenseelauf nicht so genießen konntest wie viele andere!
allerdings muß man schon einiges richtigstellen:
1. du hast am samstag beim 10 km lauf teilgenommen und nicht am sonntag, beim hauptlauf.
2. beim 10 km lauf ist die zielverpflegung nicht so aufwendig wie am sonntag, das ist richtig.
es gab aber trotzdem reichlich für alle, auch isogetränke!
3. ein teilnehmer shirt war heuer nicht vorgesehen und sicher nirgends geschrieben, auch nicht im internet!
da mußt du dich wohl irren!
Untenstehend die Leistungen des Veranstalters, wie im Internet veröffentlicht:
Gutschein von SPORT 2000 über € 15,-
Startnummer + PENTEK-Zeitnehmung
Medaille als Finisher-Preis
Labstation + Zielverpflegung
Veranstalter-Haftpflichtversicherung
Kostenlose Parkmöglichkeiten
Kostenlose Duschmöglichkeiten bei der Tennishalle
Ergebnisliste ab 6.9.2009 (abends) ausschließlich im Internet
Kostenloser Urkundenausdruck aus dem Internet
beste grüße vom achensee ins lechtal
müller franz
laufteam achensee
Also es war wieder toptal super organisiert…. ich habe meine zeit vom letzten jahr leider nicht unterbieten können;-( zstd. 15 aber ist ja auch nicht schlecht…..noch einmal vielen dank an alle toni Kainrath
Was soll man da noch sagen, ausser nut PERFEKT.
Der Event ist durch und durch mit super netten Leuten durchorganisiert.
Rund um den Parkur herscht eine super Stimmung, (ausser im Steig ist es etwas einsam)nein, dass ist natürlich ein Witz.
Macht so weiter und behaltet eure gute Laune bei, denn im kommenden Jahr möchte ich wieder ein lautes „Aufgehts, des packst scho“ hören und da freu ich mich schon drauf, hoffendlich auch wie in diesem Jahr mit schönem Laufwetter!
Hallo Sigi,
wenn man deinen Kommentar lies, könnte man glauben, du hättest an einem anderen Lauf teilgenommen, nicht jedoch am heurigen Achenseelauf. Als Verpflegung im Ziel nur Wasser – wie kommst du auf sowas? Also ich habe dort Iso, Tee und das ein oder andere Red Bull getrunken. Iso gab es auch an jeder anderen Labestation, Red Bull weiß ich nicht ob überall, zumindest aber bei der Labe Gaisalm hab ich welches getrunken. Immer nur ein T-Shirt zu bekommen ist außerdem auch recht langweilig und einfallslos.
Liebes Achensee-Orga-Team,
ein weiterer senstioneller Achenseelauf ist vorbei. Die Umgebung, der Lauf und Eure perfekte Organisation haben mir (neben einer persönlichen Bestleistung) wieder einen unvergesslichen Lauf beschert. Vielen Dank und bis zum kommenden Jahr! Boris
Hallo liebe Achenseelauf Organisatoren !
Vielen Dank für dieses gelungene Laufevent ! Tolle Organisation, super Stimmung, traumhaftes Wetter !
Es hat sich echt gelohnt die weite Reise aus Berlin zu eurem schönen Achenseelauf anzutreten. Haben den Lauf im nächsten Jahr schon wieder im Terminkalender und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Viele Grüße aus Berlin von Stephan und Micha
Hallo Läufer!
War wieder einmal ein toller Lauf.
Gratulation den Veranstaltern und ein DANKE
an den vielen Helfern ,ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Grüße aus dem Zillertal
Grias Eich, Achenseelauf war bisher mein schönster Lauf, guat organisiert, super Kulisse, guate Stimmung beim Lauf nach 10km und im Ziel. Super Versorgung, de Leut oafach griabig und nett. Wenn´s geht kim i im nächsten Jahr wieder.
Liebes Team vom Achenseelauf,
vielen Dank für den super geilen Lauf. Es hat alles gepasst, im Gegensatz zum letzten Jahr, sind wir heuer mit einem traumhaften Wetter entschädigt worden. Ihr könnt mit Recht behaupten, dass der Achenseelauf der schönste Lauf in Tirol ist. Wenn ich auch mein persönliches Ziel, die zwei Stunden zu unterbieten nicht ganz geschafft habe, so bin ich doch zufrieden und ich hoffe es klappt im nächsten Jahr es unter zwei Stunden zu schaffen. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Viele sportliche Grüße aus Unterfranken in Bayern
Ottmar Hein
naja – es wird immer jemanden geben, der etwas zu beanstanden hat – ich habe schon an vielen anderen Läufen teil genommen – dieses Jahr aber erst das erste Mal am Achensee – ich fand es super – Gratulation für die gelungene Veranstaltung – bis zum nächsten Mal (bzw. bis zum Karwendelmarsch am Sa ;-)
Das war mein anstrengenster Lauf. Ein Verpflegungs- gutschein wäre super gewesen. Massage war toll.
Der ausgeschilderte Parkplatz in Achenkirch kann leicht zu Verwirrung führen, sollte nur für Zuschauer beschildert werden.
Liebes AchenseelaufTeam!
Zwei wunderschöne Tage am Achensee, Läuferherz was willst du mehr!
Herzliche Gratulation für die Abwicklung der beiden Tage, die Kinder,- Erw. Laufbewerbe am Samstag sind eine tolle Bereicherung. Super auch die wiedereinführung des Staffelberwerbes.
Bis 2010– wir sind alle wieder dabei !!
mit laufsportlichem Gruss
Andreas Auer
Obmann
SCLT-Breitenbach
sehr geehrte damen und herren,
„ich war schon bei einigen laufveranstaltungen (wachaumarathon, halbmarathon in meran …..) dabei, habe aber so ein event wie den diesjährigen achenseelauf noch nicht erlebt. meine gratulation an den veranstalter. es war einfach (entschuldigung aber ich muss es sagen) geil !!!
weiter so und viel erfolg für die nächsten jahre !
Hallo nach Pertisau !
Ich war das erste mal dabei , aber es war nicht alles gut organisiert , die Verpflegung bei Start / Ziel war sehr dürftig , nur Wasser und das sehr wenig im Becher , und dann im Ziel auch nur wenig Auswahl ( Gletschermarathon in Imst ), bei der Essenausgabe gab es lange keine Nudeln mehr , habe sehr lange gewartet und dann was anderes gegessen, solte auch nicht passieren.Und dann auch noch kein Teilnehmer T-Shirt , wie in der Internetinfo ausgeschrieben. Leider nicht optimal für mich , bin ca. 300 km gefahren hin und zurück , leider kein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Grüße aus dem Lechtal
Sigi
Ein dickes DANKE an die Organisatoren und Helfer, die uns am Sonntag einen tollen Lauf ermöglicht haben!
Danke aber auch an alle Läufer, die ( zumindest in meinem Lauffeld) an den engen Stellen geduldig gegengen sind und nicht gedrängelt haben-Klasse!
Nicht zuletzt das traumhafte Wetter…
In der Summe einfach ein besonderes Erlebnis; ich bin zufrieden und hab nix zu meckern!!!
Viel Freude am Sport wünscht mit besten Grüßen
Uli
Ein superschöner Lauf wars, es hat wirklich alles gepasst. Das Startgeld ist absolut angemessen, ihr habt Euch wirklich alle Mühe gegeben.
Herzlichen Dank noch mal an das Sanitätsteam, mich hats nach der Gaißalm auf die Schnauze gelegt und ich wurde wirklich sehr gut versorgt.
Der Achenseelauf ist der beste Lauf weit und breit :-)
Ein großes Lob und herzlichen Dank an die Organisatoren des heutigen Achenseelaufes, es hat wieder alles wunderbar funktioniert, und man kann nur sagen, hier sind Profis am Werk. Zwar hat es für mich zu keiner persönlichen Bestzeit gereicht, aber es ist auch nicht so schlimm.
Hauptsache, der Spaß ist mitgelaufen und es sind keine Unfälle passiert. Nochmals herzlichen Dank für den reibungslosen Ablauf und ich komme nächstes Jahr sicher gerne wieder zurück.
Alles Gute einstweilen, der Marathoniker
Wenn alle so denken würden, wie ihr hier, und auch das Nenngeld zu viel ist, dann gibt es nur einen Ausweg: DAHEIMBLEIBEN!!!!!!!!!!! Es ist niemand gezwungen, am schönsten Panoramalauf, der der Achenseelauf nun einmal ist, teilzunehmen.
Oder habt ihr schon vergessen, daß die Wegsicherung durch die Bergrettung und Wasserrettung und die Verpflegung an den Labestationen alles Geld kostet??
Ich freu mich jedenfalls schon auf den Achenseelauf und wünsche allen Teilnehmern und Organisatoren einen guten und unfallfreien Verlauf.
Mit sportlichen Grüßen, der Marathoniker
Bei der Achensee-Staffel wird die Gesamtstrecke von 2 Personen zurückgelegt. Der Startläufer läuft ca. 14 km auf flacher Asphaltstrecke und der Schlussläufer ca. 9 km auf anspruchsvollem Terrain mit ca. 150 Höhenmetern Gesamtdifferenz.
Es gibt 6 verschiedene Wertungsklassen – Jahressumme (der beiden Teilnehmer) unter 75 Jahre und ab 76 Jahre sowie weibliche, männliche und gemischte Staffeln.
Als besondere Attraktion können die Teilnehmer auf dem Weg zur Staffelübergabestelle in Achenkirch kostenlos einen Dampfer der Achensee Schiffahrt benutzen.
der erste (14km) Abschnitt ist durchwegs flach und auf Asphalt zu laufen
der zweite (9km) Abschnitt verläuft in ständigem Auf-und-Ab, auf schmalem Weg, Schotter und Wurzeln -> da dieser Abschnitt um einiges schwieriger ist, teilt sich die Anstrengung dann doch gleichmäßig auf beide Abschnitte auf
Der este Streckenabschnitt ist ca 14 km,Strecke 2 9km. Dafür ist der 2.Streckenabschnitt mit Stufen und Wurzeln versetzt (ca 150 Hm bergauf).
viel Spass beim Lauf
ist mir auch schleierhaft !?
hallo
weiss jemand wie die beiden strecken des staffellaufes ausschauen
vom start in pertisau bis achenkirch fischerwirt ist doch wesenlich länger als zurück zum ziel
dies sind doch niemals gleich lange streckenbaschnitte?!
Hi Micha,
sorry, lange nicht mehr nachgesehen… Wie war der Gebirgstäler-Lauf? Da wollte ich eigentlich auch teilnehmen, hat aber leider nicht geklappt.
Mir geht es übrigens gar nicht so sehr um ein T-shirt, davon habe ich mehr als genug (und trage sie dazu noch selten), sondern darum, dass die Gebühren gleich bleiben oder erhöht werden bei gleichzeitiger Reduzierung der „Präsente“.
Ich komme mir mittlerweile schon veräppelt vor, wenn ich 35 Euro zahle und dann lieblos eine Plastik-Tüte mit 15 Flyern und nem Traubenzucker bekomme und ich den Müll entsorgen darf :)
Die Veranstalter haben doch hier die Möglichkeit, die Läufer an ihren event zu binden, und das relativ billig (in Köln gabs bspw. n Kölsch-Glas- das verbindet man eben mit Köln und denkt jedes Mal an den Lauf- und es ist nicht wieder n shirt, das im Schrank keinen Platz findet).
Aber ich wiederhole mich auch hier gerne selbst nochmal: es ist und bleibt meine Entscheidung, ob ich irgendwo teilnehme oder nicht!!! Jede Medaille hat 2 Seiten: Wenn mir die Startgebühren zu hoch sind, dann lasse ich es bleiben- wenn ich teilnehme, dann trage ich diese Konsequenz, und das, weil ich hinter dieser Entscheidung stehe und Lust darauf habe. Dann schrecken mich die Gebühren nicht ab oder ich nehme halt nur einmal daran teil. Wo ist das Problem? Wer von „Abzocke“ spricht sollte dem Veranstalter nicht den Gefallen tun und sich anmelden sondern dem Lauf fernbleiben… Andernfalls unterstützt er doch den Veranstalter und zeigt ihm für das kommende Jahr, dass Interesse besteht!
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den Achensee-Lauf, das sind mir die Start- wie auch die Anfahrtsgebühren und Übernachtungskosten wert!!!
Rüdi
Wo geht genau die Strecke für den Achensee-Sprint (Fun und Fitnesslauf) über 10 km?
Danke, Schöne Grüße aus dem Waldviertel!
Hi rüdi!
Wenn du schon lange kein t-shirt mehr bekommen hast,warst du nicht bei den richtigen Läufen dabei!Und noch eins:Ich habe für keinen Lauf soviel(30 Euro) bezahlt!Ich bin dieses Jahr bereits 9 Halbmarathon gelaufen,wovon ich bei 3 Läufen 1 t-shirt fürs Startgeld bekam!(2 Funktionsshirts u 1 Baumwollshirt)!Dieses war beim Waginger Strassenlauf,beim Gebirgstälerlauf in Oberstdorf-sowie beim Zugspitzarenalauf in Ehrwald!(das ist nicht der Extremberglauf)!Wenn du mehr Infos brauchst…-einfach hier was sagen!
Gruss Micha
hallo mike,
ich kann dich teilweise verstehen, denn die Läufe werden von Jahr zu Jahr tatsächlich immer teurer, ohne dass die Teilnehmer mehr davon hätten (im Gegenteil: früher gab es meist noch ein Shirt oder etwas dazu, das habe ich schon lange nicht mehr bekommen). Als positiv ist hier der Heilbronner Lauf zu nennen: in den 30 Euro Startgeld war ein Funktionsshirt und eine Flasche Wein enthalten- neben der grandiosen Organisation und traumhafter Kulisse.
Ich finde übrigens, dass Kritik immer angebracht ist, sonst findet kein konstruktiver Austausch statt. Trotzdem halte ich es wie die anderen: es handelt sich auch hier um ein „take it or leave it angebot“. Keiner wird zu etwas gezwungen.
Aber vielleicht schaffst Du es ja, uns zu überzeugen. Organisiere Du doch den Frühjahrs-Achensee-Lauf: gelaufen wird von mir aus andersrum. Wenn Du das gleiche Programm auf die Beine stellst, und das für 15 Euro, dann werden die Organisatoren des September-Laufs im kommenden Jahr vielen Läufern Rede und Antwort stehen müssen.
Viel Erfolg!
Die Startgebühr ist den Leistungen, die geboten werden, absolut angemessen. Die Organisatoren geben sich sehr viel Mühe. Die Strecke selbst ist gut abgesichert, auch durch die Bergwachtler.
Die Verpflegung ist spitzenklasse und wem was nicht passt, der bleibt halt daheim.
Österreich ist spitze !!!
Lauforganisationn ist irre aufwendig; das kriegt man als Teilnehmer nicht so mit. Wir organisieren ja selber auch einen (www.venture2run.de), da weiß ich wovon ich rede. Zumal: das Angebotene ist sehr umfangreich. Beim Halbmarathon Vallenfall Berlin , der bis zu 45 Euro kostet, gibt es nur Wasser und Bananen und Tee….
also: absolut korrektes Pricing. Wer es nicht will bleibt halt weg oder läuft beim 64. Unterfutzelshausener Lauf für 9 Euro….
Meinungen sind immer dann gut, wenn sie die eigene unterstützen. Kritik scheint hier auch wieder nicht angenommen zu werden. Wieso gibt es keine Antwort auf die Frage wohin die 29 EUR fliessen? In die Taschen von karin und Marco?
Hallo Mike
Du solltest wissen, dass diese Veranstaltung nur ein Angebot ist. Es besteht kein Kaufzwang. Nutze es oder lass es. Es tut mir leid, wenn Dir die Wirtschaftskrise derart zusetzt, aber lass doch Deinen tiefsitzenden Frust nicht an denjenigen aus, die für die Allgemeinheit etwas so tolles auf die Beine stellen.
Mike, wenn Dir 29 Euronen für eine Teilnahme bei einem solchem Event zu teuer sind, dann lauf halt die Strecke vor oder nach dem Event. Andere Läufe kosten genausoviel oder sogar noch mehr und sind nur halb so gut organisiert wie der Achenseelauf, Du “Experteâ€â€¦
sehr geehrte damen und herren,
was bitte rechtfertigt ihren organisationsbeitrag von €29,-? ich finde diesen beitrag regelrecht als ABZOCKE!!!
es kann nicht sein, dass man einen laufverein über teinehmergeldern finanziert.und wenn sie meinen, dass ihre „leistungen“ das rechtfertigen,dann frag ich mich hat dieser lauf sponsoren? die oberfrechheit ist der gutschein von sport 2000!!!
ich habe schon mehrer läufe mit organisiert, und in dieser größenortung und streckenführung könnte man das für die hälfte auch durführen.es müssten nur mehr laufsportbegeisternde in der organisation mitwirken.
sportliche grüsse mike