„Den 21. Achenseelauf richten wir im Jahr 2021 aus. Nach reiflichen Überlegungen haben wir uns entschlossen, den heurigen Achenseelauf zu verschieben,“ erklärt Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus, stellvertretend für das Achenseelauf-Organisationsteam rund um den Tourismusverband und das Laufteam Achensee. „Allen voran geht es uns bei dieser Entscheidung natürlich um die Gesundheit unseres internationalen Teilnehmerfeldes. Im Organisationsteam herrscht ein großes Verantwortungsbewusstsein und wir wissen, dass Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen bei einer Laufveranstaltung – vor allem im Bereich der Labestationen und des Start- und Zielareals – nur schwer umsetzbar sind. Wir wollen außerdem keine Einbußen im Erlebniswert des Laufs und setzen deshalb auf einen vollwertigen Achenseelauf im nächsten Jahr.“
Teilnehmer, die sich bereits für den Achenseelauf angemeldet haben, können ihren Startplatz entweder auf 2021 übertragen oder ihr Geld rückerstattet bekommen. Hierzu werden in den nächsten Wochen alle Teilnehmer per E-Mail kontaktiert. Außerdem wird aktuell die Möglichkeit geschaffen, die individuellen Lauf-Erfahrungen und -Zeiten auf den 23,2 Kilometern rund um den größten See Tirols auf der Website des Achenseelaufs zu teilen und sich so mit all jenen zu vernetzen, die sich bereits für den Achenseelauf 2021 vorbereiten. Weiters gibt es die Möglichkeit, mit dem Laufteam Achensee zu trainieren und sich wertvolle Tipps abzuholen – schließlich hat der Verein den Achenseelauf in den vergangenen 20 Jahren organisiert.
Weitere Informationen unter: www.achenseelauf.at und www.laufteam-achensee.at.
