Achenseelauf 23,2 km
Türkis-grünes Wasser vor spektakulärer Bergkulisse
Die 23,2 Kilometer lange Strecke, die länger als ein Halbmarathon ist, hat einiges zu bieten: Ein einmaliges Panorama am Ufer des Achensees, ein abwechslungsreiches Laufterrain, zu dem Asphalt-, Schotter- und Waldwege zählen, und ein Höhenprofil mit herausfordernden Anstiegen. Gestartet wird am 03. September um 10.00 Uhr beim Fischergut in Pertisau, Zielende ist um 14.00 Uhr und die Preisverteilung findet anschließend um ca. 14.30 Uhr im Zielgelände Fischergut statt.
Disziplinen & Altersklassen
- WH/MH 1994 und jünger
- W30/M30 1984 bis 1993
- W40/M40 1974 bis 1983
- W50/M50 1964 bis 1973
- W60/ M60 1954 bis 1963
- W70/M70 1953 und älter
- Sonderwertung: Schnellste Läuferin und schnellster Läufer aus dem Achental


Strecke
Die Strecke rund um den Achensee verläuft auf Schotter-, Asphalt- und Waldwegen und ist somit abwechslungsreich und zugleich anspruchsvoll. Aufgrund der Streckenführung direkt am See und der schönen Natur der Achensee Region ist der Achenseelauf einzigartig.
Verpflegung an den Labestationen (Update folgt)
1. Labestation km 10 Station Schwarzenau | Wasser, Kräuter- und Holundersirup, Obst
2. Labestation km 14,2 Station Achenkirch | Wasser, Kräuter- und Holundersirup, Tee, Obst, Riegel
3. Labestation km 18 Station Gaisalm | Wasser, Kräuter- und Holundersirup, Obst
4. Labestation km 21 Station Bergwerk | Wasser, Kräuter- und Holundersirup
5. Labestation km 23,2 Finish | Wasser, Kräuter- und Holundersirup, Tee, Obst, Wurst-/Käsebrot, Riegel
Weitere Informationen
Nachmeldung und Startnummernausgabe
Nach dem 01. September 2023 ist eine Anmeldung nur mehr mit Nachmeldegebühr vor Ort im Fischergut (Start/Zielgelände Achenseelauf) in Pertisau bei der Startnummernausgabe am Samstag, 02. September 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr und am Sonntag, 03. September 2023 von 07.30 bis 09.00 Uhr möglich.
Es gibt keine Teilnehmerbeschränkung!
Zeitnehmung
Die Zeitnahme erfolgt direkt über die ausgegebenen Startnummern – hier ist der Chip (die Zeitmessung) integriert. RACE RESULT
Schlussbestimmungen
Der Lauf wird nach den derzeit gültigen Bestimmungen des ÖLV durchgeführt, er ist vom ÖLV genehmigt und registriert. Das Verlassen der markierten Strecke ist verboten und führt zur Disqualifikation. Die Veranstaltung wird bei jeder Witterung durchgeführt. Geringfügige Zeitverschiebungen vorbehalten.
Disqualifikation
Beim Achenseelauf wird Fairness groß geschrieben. Wer sich unsportlich verhält (Abkürzungen, Missachtung der offiziellen Anweisungen, Verlassen der markierten Strecken) wird ausnahmslos disqualifiziert (Rennleitung). LäuferInnen, welche die Labestation in Achenkirch nicht bis 12.00 Uhr erreichen, werden nicht mehr klassiert und können die Dienstleistungen, wie Verpflegung und Aufscheinung in der offiziellen Ergebnisliste, nicht in Anspruch nehmen. Sie nehmen auf eigenes Risiko und eigene Gefahr am restlichen Lauf teil. Um 14.00 Uhr ist Zielende in Pertisau.
Die Verwendung von Stöcken ist ausnahmslos verboten!
Streckenrekorde
- Damen: 01:27:44 Andrea Mayr (Österreich) 2013
- Herren: 01:15:05 Elisha Sawe (Kenya) 2005
Unterkunftssuche
Achensee Tourismus
Achenseestr. 63 – 6212 Maurach am Achensee
Tel.: +43 5 95300-0
info@achensee.com
www.achensee.com
3 Gedanken an "Achenseelauf 23,2 km"
Welche Parkmöglichkeiten gibt es bei Anreise mit dem Auto (und welche Ankunftszeit am Sonntag für den 23km Lauf ratet ihr mir um einen Parkplatz zu bekommen)?
Danke
Answer to Klaus
Hallo Klaus, es gibt kostenlose Parkplätze in der Nähe des Start- und Zielgeländes und auch kostenpflichtig ausgewiesene Parkplätze. Die Einweisung erfolgt durch die Feuerwehr - Es sind also genug Möglichkeiten vorhanden. :) Liebe Grüße, Dein Team Achenseelauf
Answer to Team
Also einfach nach Pertisau fahren und dann wird man schon eingewiesen? :)
Answer to Cyprian Völker
Hallo Cyprian, ja genau. Am besten du fährst Richtung Hotel Christina, dahinter rechts befindet sich der Parkplatz. Liebe Grüße, Dein Team Achenseelauf
Answer to Team
Liebes Team!
Ich möchte den Organisatoren, Streckenposten, freiwilligen Helfern und Fans entlang der Strecke ein ganz großes DANKE aussprechen!!!
Der heurige Achenseelauf wurde, dank der Wetterbedingungen, zu einem ganz besonderen Erlebnis (bei schönem Wetter kann ja jeder laufen 😊).
Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr und freu mich schon auf ein Wiedersehen 2020! Liebe Grüße aus Osttirol ... Michaela
Answer to Michaela Hohenegg
Hallo liebe Michaela! Vielen lieben Dank für dein Lob. Wir wünschen dir auch ein gutes neues Jahr 2020 und freuen uns auf den Achenseelauf am 05. + 06. September. :)
LG - Dein Team Achenseelauf
Answer to Team
Ich bin heuer das erste Mal beim Achenseelauf gestartet ... Anfänger pur 😊 ... und es war ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte!
Hammer-Event, unglaublich schöne Strecke (besonders der Trail), freundliche Streckenposten und beste Versorgung während des Laufes!
Habe mich bereits für den Jubiläumslauf 2019 angemeldet und freu mich schon riesig!
DANKE an alle, die diesen Bewerb so professionell organisieren ... frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Answer to Michaela
Hallo liebe Michaela! Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte. :)
Wir freuen uns sehr, dass du beim Jubiläums-Achenseelauf wieder mit dabei bist.
Wir wünschen dir auch ganz schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch. :)
Wir sehen uns beim Achenseelauf 2019.
New Comment